Lernen Sie uns kennen
Therapie für junge Asylsuchende in der Schweiz
Wenn Asylsuchende es bis in die Schweiz schaffen, sind sie häufig von den Erlebnissen ihrer Reise traumatisiert. Der Verein Psy4Asyl engagiert sich für die Verbesserung ihrer psychischen Gesundheit. Neben Einzeltherapien stehen auch Workshops auf dem Programm. Ein Bericht von Sandra Büchi, SRF.
RESET? Wer ist das eigentlich?
Wir sind ein Netzwerk von Organisationen, die auf die Arbeit mit extremtraumatisierten Menschen verschiedener Herkunftsländer spezialisiert sind. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Menschen, die Gewalt, Krieg, Folter, Vertreibung überlebt und schwere Verluste erlitten haben. der fängt mal klein an - so wie wir.
Fallbeispiel SINTEM
Herr X aus Syrien wohnt seit 2015 mit seiner Frau, seinem Sohn und seiner Tochter in Österreich. Zwei weitere erwachsene Kinder sind bereits ausgezogen. Hr. und Fr. X haben noch einen weiteren Sohn der in Saudi Arabien lebt. 2018 ist die Familie nach Wien gezogen. Die Familie besitzt seit 2016 den Aufenthaltsstatus §3 Asyl. Herr X und seine Tochter befinden sich seit Februar 2021 bei uns in der Dolmetsch – gestützten interkulturellen Therapie...